Unser Leitbild

Gemeinsam mit ganzem Herzen für unsere Mitglieder und Kunden

Wir sind anders. Wir sind eine Genossenschaftsbank und damit unseren Kunden und Mitgliedern verpflichtet – und das aus Überzeugung und mit ganzem Herzen. Denn ihr Antrieb steht bei uns im Vordergrund. Das ist unser Leitbild, das verstehen wir unter "Wir machen den Weg frei".

Wir sind die Bank, die hier zu Hause ist

Wir sind die Bank in der Region der Stadt Delmenhorst und der Gemeinde Ganderkesee. Wir setzen uns mit den hier ansässigen Wirtschaftsbetrieben und den hier lebenden Menschen auseinander. Wir bieten Kompetenz vor Ort mit Mitarbeitern aus dieser Region. Eine starke Region braucht eine starke Bank. Eine Bank, die dort zu Hause ist, wo ihre Mitglieder und Kunden leben, eine Bank, die hier ihre Entscheidungen trifft. Mit diesem Konzept verschaffen wir uns einen Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern, die vielfach Entscheidungen aus größerer Distanz treffen.

Durch unsere intensiven Verbindungen zu Privatpersonen und Unternehmen in der Stadt Delmenhorst und der Gemeinde Ganderkesee, sind wir Teil dieses regionalen Marktes und eng mit ihm verbunden. Als Arbeitgeber, Auftraggeber und Steuerzahler sind wir ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Das macht uns stolz und verpflichtet uns, denn mit unserer erfolgreichen Geschäftstätigkeit fördern wir die Entwicklung dieser Region und der heimischen Wirtschaft, damit möglichst viel Kaufkraft in unserer Region gebunden bleibt.

"Uns geht es auf Dauer nur so gut wie unseren Kunden!" Diese Aussage stellt keinen Gegensatz dar, sondern ist eine wechselseitige Bedingung, denn wir leben letztendlich davon, dass es den Menschen unserer Region gut geht.

Präsenz in der Region

Wir legen Wert auf Präsenz im Geschäftsgebiet durch Kompetenzzentren und ein verbreitetes Geschäftsstellennetz. Dadurch praktizieren wir Kundennähe und erfüllen dadurch die Verpflichtung aus dem genossenschaftlichen Förderauftrag. Wir sind da, wenn uns unsere Kunden brauchen und dort, wo uns unsere Kunden brauchen: Nicht nur zu den Öffnungszeiten in den Geschäftsstellen. Wir bleiben in der Fläche präsent durch Nutzung aller traditionellen und zukunftsorientierten Vertriebswege.

Regionale Verwurzelung und Verbundenheit

Wir pflegen regelmäßige Kontakte zur Stadt Delmenhorst, dem Landkreis Oldenburg, zur Gemeinde Ganderkesee, zur örtlichen Presse, zur Handwerkskammer, zu den Schulen und den ansässigen Verbänden und Vereinen.

Alleinige Eigentümer unserer Bank sind die Mitglieder der Genossenschaft. Die Interessen unserer Mitglieder und Kunden sind auch unsere eigenen Interessen. Die Beziehungen zu unseren Teilhabern und Kunden ist geprägt durch eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch in kritischen Situationen streben wir nach gemeinsamen Lösungen, die die Freiheit und Eigenverantwortlichkeit des Einzelnen erhalten.

Flexibilität und Kreativität

Wir sind offen für neue Wege und beschreiten diese zeitgemäß und zukunftsorientiert. Für unsere Mitglieder und Kunden sind wir Problemlöser. Dafür sind Qualifikation, Flexibilität und Kreativität notwendig, die für unsere Mitarbeiter selbstverständlich sind. Um diesem Anspruch dauerhaft gerecht zu werden, nehmen sie laufend an fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmaßnahmen teil.

Gutes bewahren und mit Neuem sinnvoll ergänzen

Wir sind fortschrittlich. Wir stehen neuen Entwicklungen zum Nutzen unserer Kunden und Mitglieder aufgeschlossen gegenüber. Der persönliche Service wird durch aktuellste Technik sinnvoll ergänzt. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch die Nutzung modernster Informationstechnologie ständig unter Beweis gestellt. Damit sind wir jederzeit überall präsent und erreichbar.

Unsere Mitarbeiter wollen sich den vorhandenen und künftigen technischen Möglichkeiten stellen. Für uns ist daher selbstverständlich, dass die Arbeitsplätze diesen Ansprüchen und Anforderungen auch entsprechen. Die Volksbank eG Delmenhorst Schierbrok nimmt die Herausforderungen des Technologiezeitalters an und unterstützt ihre Mitglieder und Kunden durch Ihre Spezialisten.

Freundlichkeit, Offenheit, Fairness und Ehrlichkeit

Unsere Mitarbeiter zeichnen sich durch die o. g. Eigenschaften aus, die sie Mitgliedern und Kunden entgegen bringen und somit ihren Bedürfnissen gerecht werden. Dies stellt die wesentliche Grundlage für das Vertrauensverhältnis zu unseren Mitgliedern und Kunden dar. 

Unsere Mitarbeiter und Kunden verstehen sich als gleichberechtigte Partner. Unsere Mitarbeiter erklären Mitgliedern und Kunden auch komplizierte Sachverhalte in verständlicher Sprache. Die Wünsche und Bedürfnisse der Mitglieder und Kunden sind für unsere Mitarbeiter Verpflichtung, sie partnerschaftlich und zum Wohle aller Beteiligten zu erfüllen.

Unsere Mitarbeiter identifizieren sich mit den Zielen unserer Bank. In einer von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung gekennzeichneten Atmosphäre wird ein offener Umgang miteinander gepflegt.

Kurze Entscheidungswege und Beratungsqualität

Qualität ist für uns der Maßstab nach dem wir von unseren Kunden gemessen werden. Wir erfüllen den Qualitätsanspruch durch ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter, kontinuierlicher Personalentwicklung und durch marktgerechte Dienstleistungen und Produkte, auch für individuelle Lösungen.

Freiheit und Selbstverantwortung sind untrennbar miteinander verbunden. Hierauf gründet unser Erfolg in der Mitglieder- und Kundenbeziehung ebenso wie in unserer Mitarbeiterführung. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeitern, dass sie nicht nur ihre eigenen, sondern auch die Entscheidungsmöglichkeiten ihres Vorgesetzten nutzen. Unsere Mitarbeiter drücken sich nicht vor Entscheidungen. "Nicht zuständig sein" ist für unsere Mitarbeiter ein Fremdwort.

Durch laufende Qualitätsverbesserungen wollen wir uns gegenüber unseren Mitbewerbern abheben. Festgelegte Service- und Beratungsstandards sind hierfür genauso Voraussetzung, wie unsere eigenen engagierten Spezialisten als auch Spezialkenntnisse der Kollegen aus dem genossenschaftlichen Finanzverbund. Die gleichen Qualitätsmerkmale finden auch intern Anwendung.