GES Generalagentur Sorrentino GmbH & Co. KG

Spezialitäten aus Italien

Es gibt wohl kaum jemanden in Delmenhorst, der das italienische Wein- und Feinkostgeschäft „La Piazza“ der Familie Sorrentino an der Annenheider Allee nicht kennt. Herrliche Spezialitäten, hochwertige Präsente und ein italienisches Flair, das an den letzten Urlaub erinnert. Nicht umsonst wurde das Geschäft schon mehrfach von der Zeitschrift „Der Feinschmecker“ unter die 600 besten Weinläden in Deutschland gewählt. Das wissen auch die Kunden: Viele kommen aus Bremen, Oldenburg und Stuhr nach Delmenhorst.

Dabei ist der Weinladen nur ein kleiner Teil der Firmengruppe von Francesco und René Sorrentino. Insgesamt sieben Millionen Flaschen Wein handeln sie jährlich über ihre Agentur GES Sorrentino, mit der sie seit knapp 20 Jahren exklusiv über 40 Weingüter vertreten. Sie ermöglichen damit deutschen Großabnehmern den Bezug außergewöhnlicher Weine direkt vom Erzeuger. „Wir sehen uns als Schnittstelle zwischen den Marktpartnern und bieten einen umfangreichen Service für alle Seiten“, so René Sorrentino. Sein Vater Francesco ergänzt: „Als in den 1990er Jahren die Handelsgrenzen in Europa fielen, hatten wir die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt.“

Rund 30 Mitarbeiter in Delmenhorst sowie 34 Vertretungen in ganz Deutschland sichern den Erfolg. Neben italienischen Weinen und Feinkost rundet ein internationales Weinsortiment aus Deutschland, Österreich, Spanien und Chile das Angebot für den Fach- und Fachgroßhandel ab. Mit der Dachmarke „Grande Vitae“ wurde nun auch der Lebensmitteleinzelhandel als neuer Absatzkanal erschlossen. Wichtig bei aller Kreativität seien vor allem strategisches Denken und Effizienz in der Umsetzung. „Bei neuen Ideen und neuen Geschäftsbereichen überlegen wir immer, welche Synergien wir für unser bestehendes Geschäft nutzen können. Bei allem machen wir nie größere Schritte, als wir uns erlauben können. Die Zusammenarbeit mit der Volksbank ist dabei immer sehr konstruktiv.“

Was als Idee im Wohnzimmer begann, ist über die Jahre stetig gewachsen. So wurde 2014 auf dem Hintergrundstück mit der Erweiterung der Büro- und Lagerräume und damit auch der Verkaufsfläche begonnen. Ihre Zusammenarbeit als Team beschreiben Vater und Sohn als harmonisch, und mitunter auch temperamentvoll: „Es geht nicht, dass einer nur der Ja-Sager ist. Man muss seine Ideen verteidigen und dabei offen bleiben für die Argumente des anderen. Dann kommt man zum besten Ergebnis.“ Da werde dann auch schon mal etwas lauter diskutiert – natürlich auf Italienisch.

zuletzt aktualisiert: 3.10.2014