"Die Zusammenarbeit mit der Volksbank hat reibungslos geklappt. Das liegt sicher auch daran, weil alles hier in Delmenhorst entschieden werden konnte und man sich kennt." (Bernd Oetken und Petra Kosten)
Mit dem neuen inkoop-Markt an der Oldenburger Straße haben die Delmenhorster im Stadtteil Deichhorst seit November 2016 wieder einen nachbarschaftlichen Vollversorger ganz in ihrer Nähe. Gemeinsam mit Müllers Wurstdiele, Bäckerei Haferkamp und einem Blumenhändler finden sich gleich mehrere Mittelständler aus der Region unter einem Dach. Ergänzt wird das Angebot durch eine Pizzeria, eine Poststelle, einen Volksbank-Geldautomaten sowie einen Tabakshop. Beim Betreten fällt sofort der großzügige Zuschnitt mit viel Tageslicht auf. „Uns ist wichtig, dass sich nicht nur unsere Kunden wohlfühlen, sondern auch unsere rund 60 Mitarbeiter an diesem Standort“, erklären die beiden Geschäftsführer Petra Kosten und Bernd Oetken.
Die durchdachte Präsentation der Produkte lädt zum längeren Verweilen ein. Gleich zu Beginn trifft der Kunde auf eine reichhaltige Obst- und Gemüseauswahl. „Das tägliche Gemüseangebot entscheidet oft über das Mittag- oder Abendessen“, so Oetken. „Da entsteht im Kopf ein kleiner Menüplan, nach dem die weiteren Bestandteile des Essens gerne passend dazu ausgesucht werden.“ Rund 1.000 der insgesamt 25.000 verschiedenen Artikel im Geschäft bedienen das Discount-Gefühl. Dabei handelt es sich um Grundnahrungsmittel, die durch einen scharfen Wettbewerb fast überall zum gleichen Preis zu haben sind. „Da unsere Märkte größtenteils von Edeka beliefert werden, haben wir diese günstigen Artikel ebenfalls im Sortiment“, betont Petra Kosten.
Was jedoch das Besondere des Marktes ausmacht, ist das Angebot darüber hinaus. So konnte das Sortiment erheblich ausgeweitet werden. Eine große Nachfrage besteht vor allem nach Convenience-Produkten, also vorbereitete Speisen zum sofortigen Verzehr oder Mitnehmen. „Es wird immer weniger selbst gekocht und wenn, dann mit Event-Charakter“, so die Lebensmittelexperten. Wer kompetente Beratung und beste Qualität sucht, wird an den großen Frische-Theken für Fisch-, Käse- und Fleischprodukte schnell fündig. Ein Plus - nicht nur für die älteren Kunden - sind die nur 1,60 Meter hohen Regale, die Barrierefreiheit auf dem ganzen Areal und die frei zugänglichen Sanitäranlagen. Das großzügige Parkplatzangebot sorgt für ein stressfreies Einkaufserlebnis von
Anfang an.
Über das Ergebnis der Investitionen zeigen sich beide Geschäftsführer sehr zufrieden. „Wir erreichen deutlich mehr Kundengruppen, haben unser Einzugsgebiet stark ausgebaut und den Umsatz pro Warenkorb deutlich erhöht.“
zuletzt aktualisiert: 16.05.2018