Beim Schierbroker Baustoffhandel Garms stehen zurzeit alle Zeichen auf Wachstum. Dank der guten Baukonjunktur kann das Familienunternehmen seinen Erfolgskurs als einer der größten Arbeitgeber in Schierbrok weiter fortsetzen.
Begonnen hatte das in der Gemeinde Dötlingen gegründete Unternehmen in Schierbrok vor 21 Jahren mit acht Mitarbeitern. Bereits nach wenigen Jahren mussten die bestehenden Flächen erweitert werden. Das Betriebsgelände hat sich bis jetzt vervierfacht und umfasst aktuell rund 4,5 Hektar. Heute sind hier 56 Angestellte tätig und weitere Arbeitsplätze sollen geschaffen werden. Neben dem Standort in Schierbrok gehören noch eine Niederlassung in Dötlingen und ein Betrieb in Wardenburg dazu.
Die großzügigen Ausstellungen im Innen- und Außenbereich ermöglichen eine intensive und fachkundige Beratung zu den unterschiedlichsten Baustoffen. „60 Prozent unserer Kunden sind Privatleute. Unser Einzugsgebiet umfasst die Region Ganderkesee, Delmenhorst, Hude sowie die Wesermarsch bis Bremen“, erklärt Geschäftsführer Wieland Garms. Der 35-jährige Baustoffkaufmann ist mit seinem Bruder bereits die vierte Generation der Firmenleitung und führt damit die 111-jährige Unternehmensgeschichte fort. Dieser Weg war schon früh vorgezeichnet. „Wir sind direkt am Betrieb in Aschenstedt groß geworden und so ins Geschäft reingewachsen.“
Einer der Erfolgsfaktoren bei Garms sind die fachkundigen Mitarbeiter. Viele haben bereits Ihre Ausbildung im Unternehmen absolviert und können auf jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken. Weiterbildungsangebote, flache Hierarchien und Teams, die sich selbst organisieren, sorgen für ein gutes Betriebsklima.
Auf fast allen Hallendächern des Baustoffhändlers Garms in Schierbrok wurden in den letzten Jahren Solaranlagen installiert. „Einen Teil des gewonnenen Stroms nutzen wir für unsere acht Elektro-Gabelstapler“, erklärt Wieland Garms. Mittelfristig sei geplant, auch die restlichen fünf Gabelstapler auf Batteriebetrieb umzustellen. Als Chef ist Wieland Garms der Kontakt zum Tagesgeschäft immer sehr wichtig. „Eigentlich bin ich kein Büromensch, sondern gerne an der frischen Luft. Deswegen kümmere ich mich auch selbst um vieles, was anliegt."
Für die Zukunft plant Wieland Garms, den Standort Schierbrok weiter auszubauen. Nachdem 2014 eine neue Halle mit überdachter Ladezone und Photovoltaikanlage in Betrieb genommen wurde, folgte 2015 eine weitere Lagerhalle für getrocknetes Holz. Auch mehrere angrenzende Grundstücke hat das Unternehmen bereits erworben, um weiter zu expandieren.