Buchhandlung Sabine Jünemann

Ein neues Kapitel im Herzen der Stadt

Von einem eigenen Buchladen hat Sabine Jünemann schon seit 20 Jahren geträumt. Als dann die Buchhandlung, in der sie viele Jahre angestellt war, geschlossen wurde, hat sie die Herausforderung angenommen.

In nur fünf Wochen war das Konzept für die Existenzgründung geschnürt und sie konnte am 31. Oktober 2012 ihr eigenes Geschäft in der Langen Straße 37 eröffnen. „Das ist für eine Gründung wohl wirklich eine sehr kurze Zeit“, so Sabine Jünemann. „Um einen guten Start zu haben, war es mir wichtig, noch in der stark frequentierten Vorweihnachtszeit zu eröffnen.“ Nur wenige Meter weiter westlich findet man jetzt wieder ein umfangreiches Sortiment an Romanen, Ratgebern, Kinder- und Sachbüchern. Besonders gut angenommen werden bisher die Schwerpunkte Malerei, Theologie und Geschenkbücher. Einmal im Monat machen abendliche Buchvorstellungen und Lesungen interessierten Leseratten Lust auf neue Lektüre.

Bei der Entscheidung geholfen haben ihre Familie und die Wirtschaftsförderung der Stadt Delmenhorst, die zu einem zusätzlichen Gründer-Darlehn geraten hat. Ihr Konzept hat dann nicht nur die Volksbank eG Delmenhorst Schierbrok, sondern auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) überzeugt. Das Sonderkreditprogramm „Startgeld“ hilft Existenzgründern mit zinsgünstigen Darlehen bis zu 100.000 Euro.

Neben der Finanzierung ist vor allem auch eine realistische Einschätzung der eigenen Zeit wichtig. „In den ersten Wochen habe ich manchmal noch um Mitternacht E-Mails geschrieben. Zum Glück hat mein Berater bei der Volksbank mich toll unterstützt und alles immer schnell geregelt.“

Für ihr Hobby, die Aquarellmalerei, bleibt im Moment daher wenig Raum. Das soll später anders werden, wenn zu den jetzigen Mitarbeiterinnen vielleicht noch eine weitere Unterstützung hinzukommt. „Trotzdem würde ich alles noch mal so machen. Ich bin froh, dass ich jetzt meine eigenen Ideen umsetzen kann. Meine Arbeit empfinde ich nie als Belastung, sondern eher wie ein Lebenselixier.“

Die Lage ihres Ladens direkt gegenüber der Hertie-Immobilie nennt Sabine Jünemann „Im Herzen der Stadt“ und will damit auch ein positives Zeichen für die Innenstadtentwicklung setzen. Für alle, die auch mit dem Gedanken spielen, sich selbständig zu machen, hat sie - wie sollte es anders sein – einen Buchtipp parat: „Ich empfehle das Buch von Günter Faltin ‚Kopf schlägt Kapital. Von der Lust ein Entrepreneur zu sein‘. Das hat mir auf jeden Fall Mut gemacht.“

zuletzt aktualisiert: 22.10.2014